☕ Aktuelle Café-Termine in 2025:
Freitags ab 18 Uhr in den Kalenderwochen:
KW11 KW12 KW14 KW15 KW17 KW18 KW20 KW21 KW22 KW25 KW26... Weitere Termine folgen!
Ab 17 Uhr bieten wir an allen Terminen auch unseren offenen Deutschkurs an - eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Café
Freitags ab 18 Uhr öffnen wir unser Café in den Räumen der Begegnungsstätte der AWO in der Widdersteinstr. 22, 70327 Stuttgart für ukrainische Geflüchtete und ihre Freunde. Unser Verein bietet dabei u.a. Kaffee und Tee für alle Gäste an. Das Café ist der Dreh- und Angelpunkt unserer Arbeit mit den Menschen vor Ort in Stuttgart. Aktuelle Termine siehe unten.
Das Café ist ein Treffpunkt, in dem sich die ukrainischen Menschen treffen und austauschen können. Themen sind dabei oftmals notwendige Registrierungsschritte, finanzielle Transferleistungen, Anerkennung von ukrainischen Abschlüssen, Arbeitssuche, Hochschulen, allgemeinbildende Schulen und Kitas sowie das Gesundheitswesen, der Wohnungsmarkt und vieles mehr.
Wichtig ist uns auch der Austausch mit den Menschen in Deutschland. Wir wollen nicht zuletzt im Café Begegnungen ermöglichen, indem wir Informationen über kulturelle und sportliche Angebote vermitteln und Kontakte herstellen. Wenn gewünscht begleiten wir die ukrainischen Menschen zu den Angeboten. Der Verein unterstützt Kinder und Jugendliche an Sport- und Freizeitangeboten von umliegenden Vereinen und Einrichtungen teilzunehmen. Daher freuen wir uns auch über deutsche Besucher im Ukrainischen Café.
Kinderbetreuung
Kinder und Jugendliche können im Cafe im Rahmen einer professionellen Kinderbetreuung an Bastel- und Mitmachaktionen, Brettspielen sowie der Hausaufgabenbetreuung teilnehmen. Sie werden dabei ehrenamtlich unterstützt.
Deutschkurs
Im Rahmen des Cafés bieten wir weiterhin Deutsch-Sprachkurse für Erwachsene an. Die Sprachkurse werden von ehemaligen Lehrer:Innen und Student:Innen betreut. Der Verein stellt das Unterrichtsmaterial zur Verfügung, um ein strukturiertes Erlernen der deutschen Sprache anzubieten.